Sonntag, 27. Oktober 2013

Käsekuchen mit Mandarinen





Für den Knetteig:
  • 150g Mehl
  • 1 gestr. TL Backpulver
  • 100g Zucker
  • 1 Pck. Vanillenzucker
  • 75g Butter

  Für den Belag:
  • 500g Speisequark (Magerstufe)
  • 125g Zucker
  • 3 Eigelb (Größe M)
  • 1 Pck. Pudding-Pulver Vanille-Geschmack
  • 75ml Speiseöl
  • 125ml Milch
  • 3 Eiweiß (Größe M)
  • 2 Dosen Mandarinen (Aptropfgewicht je 175g)

 Für den Guss: 
  • 1 Pck. Tortenguss, klar, ungezuckert
  •  250ml Mandarinensaft (aus den Dosen


Zubereitungszeit: 45 Minuten
Backzeit: etwa 80 Minuten

Den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: etwa 200°C
Heißluft: etwa 180°C

Knetteig:
Für den Teig Mehl mit Backpulver mischen und in eine Rührschüssel geben. Zucker, Vanillenzucker, Ei und Butter hinzufügen. Die Zutaten mit dem Handrührgerät mit Knethaken zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten.

Anschließend auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten. Sollte er kleben, ihn in Frischhaltefolie gewickelt eine Zeit lang kalt stellen.

Zwei Drittel des Teiges auf dem Boden einer Springform (26cm, Boden gefettet) ausrollen. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben. Den Knettteigboden etwa 10 Minuten vorbacken.


Die Form auf einen Kuchenrost stellen. Den Boden etwas abkühlen lassen. Die Backofentemperatur um etwa 30°C herunterstellen.

Den restlichen Teig zu einer Rolle formen, sie als Rand auf den Boden legen und so an die Form drücken, dass ein etwa 3 cm hoher Rand entsteht.


Belag:
Für den Belag Quark mit Zucker, Eigelb, Puddingpulver, Speiseöl und Milch mit dem Handrührgerät (Rührbesen) glatt rühren.

Eiweiß sehr steif schlagen und unterheben. Die Quarkmasse auf den vorgebackenen Boden geben und glatt streichen.

Mandarinen in einem Sieb abtropfen lassen, den Saft auffangen
 und 250ml für den Guss abmessen. Mandarinen auf die Quarkmasse verteilen. Die Form wieder auf den Rost in den Backofen schieben. Den Kuchen etwa 70 Minuten fertig backen.



Die Form auf den Kuchenrost stellen. Den Kuchen mit einem Messer vom Springformrand lösen. Den Kuchen in der Form erkalten lassen.

Guss:
Für den Guss aus Tortengusspulver und abgemessenem Mandarinensaft einen Guss nach Packungsanleitung (aber ohne Zucker) zubereiten. Den Guss auf dem Kuchen verteilen. Guss fest werden lassen. Den Kuchen aus der Form lösen und auf eine Tortenplatte legen.


Und hier ist ein kleines Video zum Rezept ;-)
 

 Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken!!
 

Donnerstag, 17. Oktober 2013

Muffins


Hi ihr Lieben!!

Hier habe ich ein super schnelles un leckeres Rezept für Muffins.

Ich habe die Muffins einmal ganz normal in Papier-Backförmchen, einmal in Stern-Silikonform und in Mini-Gugelhupfform gebacken. Doch schmecken tuen sie alle gleich ;-)



Zutaten für 24 Muffin:
  • 4 Eier
  • 1 Tasse Zucker
  • 1 Tasse Milch
  • 1 Tasse Sonnenblumenöl
  • 1 Pck. Vanille Zucker
  • 1 Pck. Backpulver
  • 4 Tassen Mehl
  • (Kuchenglasur) 

Zubereitung:

Eier, Zucker und Vanille Zucker schön mit dem Mixer (Rührstäbe) schaumig aufschlagen. Milch und Sonnenblumenöl hinzugeben und kurz verrühren. Mehl und Backpulver miteinander vermischen und mit dem Mixer erst auf niedriger Stufe, dann auf höchster Stufe unterrühren.




Den Teig gleichmäßig in die Muffinform verteilen. Die Form auf 
dem Rost in den Backofen schieben.




Backzeit: bei 200°C etwa 20 Min.


Nach Wunsch könnt ihr auch Schokotropfen hinzugeben. Ich habe die Muffins wie ihr sieht einmal mit Schokolade überzogen und Schlagcreme von der Marke "Ruf" benutzt und mit Lebensmittelfarbe gefärbt.


Die sind die Formen, die ich auch benutzt habe.


Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken und ein gutes Gelingen!!

Eure Funi :-)