Mohnzopf
Zutaten:
500g Mehl
80g Zucker
1/2 TL Salz
1 frische Hefe
250ml lauwarme Milch
1 Ei
80g weiche Butter
backfertige Mohnfüllung (z.B der von Dr. Oetker/Mohn Back)
Guss:
etwa 150g Puderzucker
4 EL Wasser
Die Teigmenge reicht für 1 riesengroßen (siehe Bild) oder 2 kleinere Stränge.
Zubereitung:
Mehl, Salz, Zucker und die Hefe (zerbröckelt) in eine Schüssel geben. Die lauwarme Milch und das Ei zufügen und vermengen. Die Butter zum Schluss zugeben und mit dem Mixer (Knethaken) zu einem glatten Teig kneten lassen.
Nun den Teig zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich dieser verdoppelt hat.
Teig mit Mehl bestreuen und auf leicht bemehlter Arbeitsfläche kurz durchkneten. Den Teig zu einem Rechteckt ausrollen und mit der Mohnmasse bestreichen.
Den Teig von einer Seite her ausrollen, sodass eine lange Rolle entsteht.
Nun mit einem scharfen Messer in der Mitter der Rolle ansetzen und durchschneiden, die beiden Teile öffnen und übereinanderlegen, sodass die hälfte des Zopfs entsteht.
Mit der anderen Seite genau so verfahren.
Den Zopf auf ein Backblech setzen und ca. 25-30 Min. bei 200° backen.
Zitronensaft und Puderzucker glatt rühren und auf den noch heißen Zopf bestreichen.
Den Zopf auskühlen lassen und servieren.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachbacken und ein gutes Gelingen.
Eure Funi ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen