Samstag, 15. Februar 2014

Donut


Dieses Rezept erfordert Zeit und etwas Fingerfertigkeit, aber die Donuts sind wirklich weltklasse. Backanfänger werden an dem weichen Teig vermutlich verzweifeln und auc für Fortgeschrittene ist er noch eine Herausforderung ;-)



Ihr benötigt:

  • 750g Mehl
  • 2 Pck. Trockenhefe
  • 50 ml lauwarmes wasser
  • 300 ml lauwarme Milch
  • 125g Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 75g zerlassene Butter
  • Fritierfett oder Fritieröl


Zubereitung:

Trockenhefe in etwas lauwarmem Wasser und 1 TL Zucker verrühren und 10 Minuten stehen lassen, bis sie schäumt.
Mehl mit restlichem Zucker, Vanillezucker und Salz mischen, den Hefebrei daraufgeben und druchrühren. Dann zerlassene Butter (keinesfalls zu hei?), lauwarme Milch und verschlagenes Ei dazugeben und mit Knethakn zu einem weichen Teig kneten. Zugedeckt mindestens eine Stunde gehen lassen.

Teig durchkneten und etwa Daumendick ausrollen. Mit runden Ausstechern 8einmal ein Biscuitcutter oder mit einem Glas und einmal mit einer Spriztülle oder mit einem Deckel) Donuts ausstechen, wieder zugedeckt eine Stunde auf einer bemehlten Fläche gehen lassen.

Donuts in heißem Fett hellbraun von beiden Seiten fritieren.

Ihr könnt die Donuts mit Zuckerguss oder Schokoguss verzieren oder in Zimtzucker wälzen.


Ich wünsche euch ein gutes Gelingen :-)

Eure Funi

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen